IHR KIND IST ANGEMELDET - WAS NUN?
1. Anfang Mai erhalten Sie Post von uns.
Darin enthalten sind:
- die Zusage, dass Ihr Kind bei uns aufgenommen wurde
- Unterlagen zur Anmeldung bei der OGS oder in der Betreuung, die Sie nutzen können, wenn Sie
eine solche Anmeldung wünschen
- einen Brief zu den Kosten für Schulbücher und einen
Überweisungsvordruck
- die Einladung zum Schulneulingselternabend
- evtl. Einladungen zu noch anstehenden Schulfesten oder
ähnlichem
2. Der Schulneulingselternabend Ende Mai / Anfang Juni
Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen und können bereits viele Fragen loswerden. Es gibt eine Schulführung, sie erhalten Materialien und Gutscheine und haben die Möglichkeit, OGS Anmeldungen abzugeben oder sich bei diesen beraten zu lassen. Mit etwas Glück lernen Sie die zukünftigen Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrer Ihrer Kinder kennen und können mit anderen Eltern erste Kontakte knüpfen.
3. Die Schnuppertage
Diese finden 2018 folgendermaßen statt:
Kindergarten Löwenburg: 19.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
städt. Kindergarten "Kleeblatt" 19.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
Kindergarten DRK: 20.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
katholischer Kindergarten An der Burg: 20.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
evang. Kindergarten "Aktion Engelhaus": 20.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
andere: 20.6. 8.45 Uhr bis 10.00 Uhr
Ihre Kinder bekommen die Gelegenheit, eine Unterrichtsstunde und eine Pause zusammen mit den aktuellen Erstklässlern zu erleben.
Dazu planen die Kindergärten diesen Termin bereits zu Beginn des Vorschuljahres ein. Die Einladungen erhalten Sie in der Regel über die Kitas. Die Betreuerinnen und Betreuer der Vorschulgruppen begleiten die Kinder, wenn es ausreichend viele sind. Bei Kindern, die aus Kitas kommen, die nicht im Einzugsbereich liegen, erhaltend die Eltern die Einladung direkt und müssen sich um den Termin selbstständig kümmern.
4. Post kurz vor den Sommerferien
Jetzt bekommen Sie von uns die Einladungen zur Einschulungsfeier mit den genauen Zeiten und Abläufen. Wer am Schulneulingselternabend nicht anwesend sein konnte, erhält die wichtigen Infos des Abends nachträglich.
Eventuell liegt noch Post der Klassenlehrerinnen oder Lehrer bei.